Depositengelder

Depositengelder
Depositengelder npl BANK deposits
* * *
npl <Bank> deposits
* * *
Depositen einlagen, Depositengelder
consigned (trust, deposit, Br.) money

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deposĭta — (Depostien, Depositengelder, lat.), bei einer Gerichtsbehörde niedergelegte Gelder, s. Depositum, dort auch Depositenbuch, Depositenkasse, Depositenschein, Depositar, Depositalordnung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dachauer Banken — (Sandbanken), Schwindelanstalten, die 1871 und 1872 in München bestanden und gegen sehr hohe Zinsen Depositengelder auf kurze Kündigung annahmen, indem sie darauf rechneten, aus immer weiter folgenden neuen Einlagen Verzinsung und etwaige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Depositen — (Deposĭta, lat.), hinterlegte Sachen, namentlich Gelder (Depositengelder) und sonstige Wertobjekte, die bei einer amtlichen Stelle, einer Depositenkasse, einem Bankier oder bei einer Depositenbank als D. zur Aufbewahrung oder zur Verwaltung oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deposition — (lat.), Niederlegung; Aussage, bes. vor Gericht; Hinterlegung einer beweglichen Sache im Hinterlegungsvertrag, zufolge dessen der eine Teil (Depositār) das von dem andern Teil (Deponént) Niedergelegte (Deposĭtum, Mehrzahl Deposíten) zu bewahren… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”